Training nach der Geburt Die wichtigste Vorbeugungsmaßnahme zur Vermeidung von späterer Inkontinenz ist ein effizientes Beckenbodentraining nach einer Entbindung. Schon 3 bis 6 Wochen nachher kann mit Rückbildungsgymnastik begonnen werden, natürlich in Absprache mit dem Arzt oder der Hebamme. Die Vagina und damit die sie umschließende Muskulatur wird bei einer normalen Geburt auf ein Vielfaches ihres normalen Umfangs gedehnt. Die Rückbildungsgymnastik bringt den Muskel schneller wieder in Form. Eine leichte Inkontinenz bis einige Wochen nach der Entbindung ist übrigens völlig normal. Wichtig nach der Geburt ist ein mittlerer bis starker Widerstand und austauschbare Sensorgrößen. Deshalb empfehlen wir in dieser Kategorie nur den Testsieger, den Pelvexiser. Der Pelvexiser bietet zwar nicht den größten Widerstand aller Geräte, aber er hat Sensoren in drei Größen, was in den Monaten nach der Geburt äußerst angenehm ist, da der überdehnete Muskel eher mit dem großen Sensor trainiert werden sollte, und später mit den beiden kleineren Sensoren. Klicken Sie hier, um zur Vergleichstabelle zu kommen. |
Allgemeines Ranking: Pelvexiser Pelvexiser-M 49,95 EUR ![]() Vaginalgewichte 39,95 EUR ![]() Ladycare Gewichte 49,95 EUR ![]() Kegelmaster 79,95 EUR ![]() Epi-No 129,90 ![]() PMTX 39,95 EUR ![]() Energie 39,95 EUR ![]() C.O.M.E. 19,90 EUR ![]() |